• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
☎️ Im Notfall 112 wählen!
Feuerwehr Raunheim
  • Startseite
  • Newsblog
  • Einsätze
    • Stichwörter
    • Einsatzarchiv 2005-2021
  • Über uns
    • Einsatzabteilung
      • Führungsebene
      • Social Media & IT
      • Dienstplan
    • Bambini
      • Dienstplan
      • Puzzle
      • Malen
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Was machen wir?
      • Geschichte Jugendfeuerwehr
      • Häufig gestellte Fragen
    • Alters- & Ehrenabteilung
    • Highlights
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Alarmierungsarten
    • Schutzkleidung
  • Bürgerinfos
    • Wichtige Notrufnummern
    • Was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt?
    • Notfall – Was ist zu tun?
    • Leben retten
    • Verhalten beim Brand
    • Katastrophenalarm – richtige Vorsorge
    • Sicherheitstipps für Weihnachten
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Uns Helfen
  • Kontakt
  • Intern
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Newsblog
  • Einsätze
    • Stichwörter
    • Einsatzarchiv 2005-2021
  • Über uns
    • Einsatzabteilung
      • Führungsebene
      • Social Media & IT
      • Dienstplan
    • Bambini
      • Dienstplan
      • Puzzle
      • Malen
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Was machen wir?
      • Geschichte Jugendfeuerwehr
      • Häufig gestellte Fragen
    • Alters- & Ehrenabteilung
    • Highlights
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Alarmierungsarten
    • Schutzkleidung
  • Bürgerinfos
    • Wichtige Notrufnummern
    • Was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt?
    • Notfall – Was ist zu tun?
    • Leben retten
    • Verhalten beim Brand
    • Katastrophenalarm – richtige Vorsorge
    • Sicherheitstipps für Weihnachten
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Uns Helfen
  • Kontakt
  • Intern

Was macht die Feuerwehr Raunheim eigentlich?

Diese Frage beantwortet ein Artikel, der vom Wiesbadener Feuerwehr-Onlineportal verfasst wurde, sehr umfassend. Diese Reportage kann man [hier] lesen.

Kurz zusammengefasst kann man uns folgendender Maßen beschreiben:

Einsatzgebiete:
Die Feuerwehr Raunheim ist zuständig für Brände und technische Hilfeleistung, allerdings ist dies nur ein kleiner Teil unseres Aufgabengebietes.
In Raunheim ist die Freiwillige Feuerwehr für viele Einsatzgebiete zuständig:

  • Stadtgebiet
  • ICE- und Nahverkehrsbahnstrecken
  • Wald
  • Unitank Tanklager mit Hafen
  • Autobahnen A3 und A67
  • zahlreiche Gewerbegebiete
  • Badesee
  • Bundeswasserstraße Main

Außerdem:
Außer bei der Bewältigung der zahlreichen Einsätze (ca. 180-220 pro Jahr) müssen die Kameraden und Kameradinnen zu Übungen, Unterrichten sowie Lehrgängen bereitstehen.

An Samstagen wird durch nimmermüde Kameraden die Arbeit unserer Gerätewarte unterstützt, es werden Autos gewaschen, Ausrüstung geprüft und kleinere Reparaturen durchgeführt. Ebenso ist die Arbeit mit der Jugend- und Bambinifeuerwehr eine sehr zeitintensive Angelegenheit. Die Jugend- und Bambinifeuerwehrwarte werden von Helfern unterstützt und stellen so den Nachwuchs für die Zukunft der Einsatzabteilung sicher.

FAQ:

Wie alt muss ich sein, um mitzumachen?

Wir nehmen Kinder ab 6 Jahren bei uns auf. Mehr Informationen hier.

Wenn du zwischen 10 und 17 Jahre bist, weitere Infos auf dieser Seite.

Ab 17 Jahre kannst du uns hier kontaktieren.

Wie wird man Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim?

Schreibt uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular, eine Mail oder ruf uns an: 06142 942 934 700

Hier das Anmeldeformular zum Download

Wie verhalte ich mich, wenn sich ein Feuerwehrauto nähert?

Suchen Sie sich zuerst nach einer Möglichkeit auszuweichen, um Platz zu machen, wenn Sie auf einem Stau treffen.

Es ist unter Umständen vorteilhafter weiterzufahren, als in einer Engstelle stehen zu bleiben.

News:

  • Feuerwehr Raunheim rüstet Fahrzeuge mit Abbiegeassistent nach23. März 2023 - 08:15

Letzter Einsatz:

  • Notfalltüröffnung
    28. März 2023 | 19:11
    H 1 Y
    Einsatzort: Lahnstraße, Raunheim

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Groß-Gerau
  • WINDBÖEN

Aktuelle Wetterwarnungen für Groß-Gerau

 

Kontakt zu uns!

Feuerwehrhaus Raunheim
Industriestraße 9

65479 Raunheim

Tel.: 06142 942 934 700
Fax.: 06142 942 934 718

info@feuerwehr-raunheim.de

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Groß-Gerau
  • WINDBÖEN

Aktuelle Wetterwarnungen für Groß-Gerau

Folge uns auf Facebook

Instagram-Feeds

feuerwehrraunheim

feuerwehrraunheim
👨🏼‍🚒Wir gratulieren Finn Jonas Klee zum 👨🏼‍🚒Wir gratulieren Finn Jonas Klee zum bestandenen Grundlehrgang! 

Wir wünschen dir viel Erfolg, viel Spaß und ganz viel Gesundheit für deinen Weg!
Komm immer sicher wieder nach Hause!🍀🚒
Einsatznummer 31: H Klemm 1 Y 27.02.2023 – 17: Einsatznummer 31: H Klemm 1 Y 

27.02.2023 – 17:40

Am heutigen Tag ereignete sich gegen 17:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Abfahrt der A3 in Raunheim, bei dem zwei Pkw miteinander kollidierten. Die genaue Unfallursache ist noch ungeklärt. Glücklicherweise wurde niemand eingeklemmt und es gab nur leichte Verletzungen bei den Insassen des Unfallautos.

Die Abfahrt der A3 sowie die Auffahrt in Richtung Köln mussten vollständig gesperrt werden, um die Unfallstelle zu räumen und die Polizei bei der Untersuchung des Unfalls zu unterstützen. Insgesamt waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr Raunheim, sowie ein RTW und der ELW des DRK Ortsverbandes und ein Rettungswagen und ein Notarzt vom Regelrettungsdienst im Einsatz. Nachdem die Trümmerteile geräumt wurden und die Unfallautos alle auf einer Spur gestanden hatten, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Solche Unfälle zeigen uns, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr immer aufmerksam und vorsichtig zu sein. Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer dazu aufrufen, die Verkehrsregeln zu beachten und Rücksicht auf andere zu nehmen, um solche Unfälle zu vermeiden. 

Mehr Bilder findet ihr auf unsere Website : https://feuerwehr-raunheim.de/einsatz/h-klemm-1-y/
📟🚨 Person eingeklemmt nach Frontalzusammenst 📟🚨 Person eingeklemmt nach Frontalzusammenstoß 🛠️🚗
#Einsatz 26/2023

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18.02.2023) wurde die Feuerwehr Raunheim, kurz nach Mitternacht, zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in der Aschaffenburger Straße alarmiert.
Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte die Meldung bestätigt werden, eine Person wurde in ihrem PKW eingeschlossen. Die Beifahrerin konnte sich ebenfalls schwer verletzt aus dem Fahrzeug retten, zudem gab es noch mehrere Leichtverletzte, die am Straßenrand angetroffen wurden.
Ein Notfallsanitäter der Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Schwerverletzten im PKW bis zur Übergabe an den Notarzt, anschließend wurde die Person mittels schwerem hydraulischen Rettungsgerät gerettet. 
Das @drkovraunheimkelsterbach übernahm die Betreuung der Leichtverletzten bis weitere nachalarmierte Rettungswagen aus der Umgebung eintrafen.
Nach den Rettungsmaßnahmen wurde durch die Feuerwehr die Straße geräumt und an die @polizeisuedhessen übergeben.

#feuerwehr #raunheim #ehrenamt #zusammenstark #wirfüreuch #seidabei #technischehilfeleistung #verkehrsunfall #eingeklemmt #rettung
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Raunheim
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen