• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
☎️ Im Notfall 112 wählen!
Feuerwehr Raunheim
  • Startseite
  • Newsblog
  • Einsätze
    • Stichwörter
    • Einsatzarchiv 2005-2021
  • Über uns
    • Einsatzabteilung
      • Führungsebene
      • Social Media & IT
      • Dienstplan
    • Bambini
      • Dienstplan
      • Puzzle
      • Malen
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Was machen wir?
      • Geschichte Jugendfeuerwehr
      • Häufig gestellte Fragen
    • Alters- & Ehrenabteilung
    • Highlights
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Alarmierungsarten
    • Schutzkleidung
  • Bürgerinfos
    • Wichtige Notrufnummern
    • Notfall – Was ist zu tun?
    • Was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt?
    • Kohlenstoffmonoxid unsichtbare Gefahr
    • Leben retten
    • Verhalten beim Brand
    • Katastrophenalarm – richtige Vorsorge
    • Sicherheitstipps für Weihnachten
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Uns Helfen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Newsblog
  • Einsätze
    • Stichwörter
    • Einsatzarchiv 2005-2021
  • Über uns
    • Einsatzabteilung
      • Führungsebene
      • Social Media & IT
      • Dienstplan
    • Bambini
      • Dienstplan
      • Puzzle
      • Malen
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Was machen wir?
      • Geschichte Jugendfeuerwehr
      • Häufig gestellte Fragen
    • Alters- & Ehrenabteilung
    • Highlights
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Alarmierungsarten
    • Schutzkleidung
  • Bürgerinfos
    • Wichtige Notrufnummern
    • Notfall – Was ist zu tun?
    • Was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt?
    • Kohlenstoffmonoxid unsichtbare Gefahr
    • Leben retten
    • Verhalten beim Brand
    • Katastrophenalarm – richtige Vorsorge
    • Sicherheitstipps für Weihnachten
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Uns Helfen
  • Kontakt
ZurückWeiter
12

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Bambinifeuerwehr Raunheim

Bei den Bambinis sind wieder Plätze frei, besucht uns bei der nächsten Übung.

Termine unter Dienstplan!

Herzlich willkommen bei der Kinderfeuerwehr Raunheim “Bambini”! Wir sind eine Gruppe von Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren, die sich für die Arbeit der Feuerwehr begeistern und spielerisch die Grundlagen der Feuerwehrarbeit erlernen möchten.

Unser Ziel ist es, den Kindern die Bedeutung von Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln, indem wir ihnen beibringen, wie sie im Notfall richtig handeln und Leben retten können. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund, denn wir möchten, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen und gerne zu unseren Treffen kommen.

Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam zu spielen, zu basteln und natürlich auch praktische Übungen durchzuführen. Hierbei lernen die Kinder zum Beispiel, wie man einen Notruf absetzt, welche Ausrüstung die Feuerwehr benutzt und wie man einen Brand löscht. Dabei werden sie von erfahrenen Betreuern angeleitet und unterstützt.

Getreu dem Motto: Mit Spiel, Spaß und Gemeinschaftsleben, die Feuerwehr erleben!

14. Februar 2023/von Feuerwehr RaunheimInBambini

Dienstplan Bambini

News:

  • Bundesweiter Warntag am 14.09.202315. August 2023 - 07:56

Letzter Einsatz:

  • Notfalltüröffnung
    24. September 2023 | 03:36
    H 1 Y
    Einsatzort: Ringstraße, Raunheim

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Groß-Gerau

Aktuelle Wetterwarnungen für Groß-Gerau

 

Kontakt zu uns!

Feuerwehrhaus Raunheim
Industriestraße 9

65479 Raunheim

Tel.: 06142 942 934 700
Fax.: 06142 942 934 718

info@feuerwehr-raunheim.de

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Groß-Gerau

Aktuelle Wetterwarnungen für Groß-Gerau

Folge uns auf Facebook

Instagram-Feeds

feuerwehrraunheim

feuerwehrraunheim
Feuerwehrbericht vom Donnerstagabend: Am Donnerst Feuerwehrbericht vom Donnerstagabend:

Am Donnerstagabend wurden wir innerhalb kurzer Zeit gleich dreimal alarmiert. Der erste Einsatz betraf den gesamten Kreis und wurde unter dem Stichwort "H Gefahr 1" alarmiert. Aufgrund unseres laufenden Übungsabends, konnten wir unverzüglich ausrücken. Nach den ersten Erkundungen durch den Angriffstrupp stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um Gefahrgut, sondern um ein Reinigungsmittel handelte. Alle Fahrzeuge waren kurz darauf wieder einsatzbereit.

Kurze Zeit später erfolgte der zweite Alarm von der Leitstelle, diesmal unter dem Stichwort "F 2 Y" (Menschenleben in Gefahr). Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, wurde gemeldet, dass das Feuer bereits gelöscht und alle Personen aus den Wohnungen gerettet waren. Wir führten eine Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera durch und belüfteten die Wohnung. Ein Bewohner wurde durch den Rettungsdienst aufgrund einer leichten Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.

Während der Rückfahrt vom Einsatz wurde über Funk und Pager zum nächsten Einsatz alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine ausgelöste Brandmeldeanlage, deren Ursache ein vergessener Topf mit Essen auf dem Herd war.

Gegen 23:00 Uhr meldeten wir alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit, und nach einem anstrengenden Abend konnten wir zur Ruhe zurückkehren.

Die Nachtruhe dauerte jedoch nicht lange an.
Um 4 Uhr nachts schrillten erneut die Pager. Wieder hattte eine Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Auslösegrund war auch hier ein vergessener Topf mit Essen auf dem Herd.
Gegen 5 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder komplett hergestellt.
#feuerwehrraunheim #Feuerwehrleben
#heldenimalltag #nightshift
Herzlichen Glückwunsch Daniel & Katharina zur Hoc Herzlichen Glückwunsch Daniel & Katharina zur Hochzeit und Finn und Charlotte zur Taufe
#wedding #feuerwehr
Die Feuerwehr Raunheim absolvierte aufgrund des Un Die Feuerwehr Raunheim absolvierte aufgrund des Unwetters vergangen Mittwoch mehrere Einsätze.

Gegen 21:30 Uhr wurden wir aufgrund des Unwetters zu unserem ersten Einsatz alarmiert. Hier ging es zu einem vollgelaufenen Keller. Während wir mit Tauchpumpe und Wassersauger den Keller vom Wasser befreiten, kam gegen 22:10 Uhr die Information durch die Leitstelle Groß-Gerau, dass die Feuerwehr Gerätehäuser im gesamten Kreisgebiet zu besetzen sind. Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens wurden wir, nachdem wir eine Einsatzstelle abgearbeitet haben, direkt von dort zur nächsten Einsatzstelle geschickt. Nachdem die meisten Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet wurden und sich die Lage im Stadtgebiet weitestgehend entspannt hatte, wurden zwei Fahrzeuge mit Einsatzkräften zur überörtlichen Hilfe nach Mörfelden-Walldorf entsandt. Gegen 5:00 Uhr waren die Einsätze beendet und nach grober Reinigung der Gerätschaften ging es für die Einsatzkräfte in den wohlverdienten „Feierabend“. Die Nachtruhe war aber nur von kurzer Dauer, da wir gegen 7:50 Uhr zu einem vermeintlich brennenden PKW auf die Autobahn alarmiert wurden. Nachdem sich dieser nach Kontrolle des Autobahnabschnittes als Fehlalarmierung herausgestellt hat, ging es gegen 8:10 Uhr zu einem größeren Geschäft in Raunheim. Hier waren knapp 600 m² Verkaufsfläche betroffen. Der Einsatz war nach knapp 3,5h abgearbeitet. Nach der wiederholten Reinigung der Gerätschaften ging es für die Einsatzkräfte nach Hause. Die Ruhepause hielt jedoch wieder nicht lange an, gegen 17:00 Uhr wurden wir erneut zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die angrenzenden Keller auch Unterwasser standen, weshalb weitere Fahrzeuge nachgefordert wurden. Während den Maßnahmen machten weitere Bewohner anderer Häuser auf sich aufmerksam, welche ebenfalls Wasser im Keller hatten. So kamen wir auf schlussendlich 5 Einsatzstellen statt der vermeintlich einen. Um 21:12 Uhr ging es zu unserem letzten Alarm für diesen Tag, welcher um 22:55 abgeschlossen war. In Summe kamen wir auf 20 Einsätze, welche durch die Ehrenamtlichen Einsatzkräfte abgearbeitet wurden.
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Raunheim
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen